{"id":4249,"date":"2022-04-13T11:43:14","date_gmt":"2022-04-13T09:43:14","guid":{"rendered":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/?p=4249"},"modified":"2022-04-13T11:43:14","modified_gmt":"2022-04-13T09:43:14","slug":"ueberladung-im-wohnmobil-so-viel-kostet-es","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/ueberladung-im-wohnmobil-so-viel-kostet-es\/","title":{"rendered":"\u00dcberladung im Wohnmobil: So viel kostet es"},"content":{"rendered":"

Der Campingurlaub steht bevor und neben der ganzen Familie und dem Hund, soll alles einfach zum Campingplatz mit. Ganz gleich, ob die St\u00fchle, die Fahrr\u00e4der, das Zelt oder die Markise, das Reisemobil wird voll beladen und somit kommt es zu einem typischen Anf\u00e4ngerfehler bei Camping. Dabei wird das zul\u00e4ssige Gesamtgewicht eines Campers komplett vergessen und das Fahrzeug wird schnell \u00fcberladen. Die negativen Folgen sind eine Strafe in Form von Bu\u00dfgeld, sowie ein erh\u00f6hter Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Im folgenden Artikel wird dar\u00fcber informiert, welche Toleranz es bei der Zuladung gibt und welche Folgen eine \u00dcberladung im Wohnmobil im Ausland hat.<\/p>\n

Tipp f\u00fcr Anf\u00e4nger<\/a>: Zu viel Gewicht wird teuer<\/strong><\/p>\n

Eine zu hohe Zuladung beim Camper kann teuer werden. Ist das Fahrzeug zu schwer wird eine Strafe in Form von Strafgeldern verh\u00e4ngt. Abh\u00e4ngig davon, wie schwer der Camper ist und wie viel Prozent die Mehrladung abz\u00fcglich Leergewicht ausmacht, wird auch das Ausmass der Geldstrafe berechnet. Grunds\u00e4tzlich wird Deutschlandweit eine Toleranz von f\u00fcnf Prozent abgezogen. Bis zu einem zul\u00e4ssigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen, inklusive Leergewicht, kann die Strafe bis zu 235 Euro betragen. Ab einer Zuladung von mehr als 20 Prozent gibt es einen Punkt in Flensburg. Abh\u00e4ngig von der jeweiligen Situation kann dieser Fehler nicht nur f\u00fcr den Fahrer teuer werden, sondern auch f\u00fcr den Fahrzeughalter. \u00dcberschreitet der Camper das zul\u00e4ssige Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen, inklusive Leergewicht werden auch die Geldstrafen h\u00f6her.<\/p>\n

Bu\u00dfgeldkatalog: \u00dcberladung im Wohnmobil<\/strong><\/p>\n

Erfolgt am Weg in den wohlverdienten Campingurlaub eine Kontrolle am Campingplatz und das Wohnmobil hat zu viel Gewicht, ist ein Bu\u00dfgeld die Folge dieses Fehlers. Die folgende Tabelle zeigt \u00fcbersichtlich die Sanktionen:<\/p>\n