{"id":4112,"date":"2022-03-01T09:44:55","date_gmt":"2022-03-01T08:44:55","guid":{"rendered":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/?p=4112"},"modified":"2022-03-10T16:53:35","modified_gmt":"2022-03-10T15:53:35","slug":"caravaning-20-millionen-deutsche-beschaeftigen-sich-damit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/caravaning-20-millionen-deutsche-beschaeftigen-sich-damit\/","title":{"rendered":"Caravaning: 20 Millionen Deutsche besch\u00e4ftigen sich damit"},"content":{"rendered":"

Die im Juni 2021 in Auftrag gegebene bev\u00f6lkerungsrepr\u00e4sentative „Masterstudie Caravans und Reisemobile“ zeigt, dass sich rund 20 Millionen Deutsche mit dieser Urlaubsform besch\u00e4ftigen. Die im Vorfeld des bedeutenden Caravan Salons in D\u00fcsseldorf durchgef\u00fchrte und bisher gr\u00f6\u00dfte ver\u00f6ffentlichte Befragung dieser Art in Deutschland zum Thema Wohnwagen und Reisemobile best\u00e4tigt, dass die Anzahl der Interessenten damit so hoch ist wie nie zuvor. Egal, ob als Besitzer, Mieter oder mit der Absicht zum Kauf – die erhobenen Daten der 10.697 Befragten belegen, dass die sich dem Caravaning zuwendende Zielgruppe immer j\u00fcnger wird und zudem kaufkr\u00e4ftig ist.<\/p>\n

Nachhaltig Reisen – mit den eigenen 4 W\u00e4nden im eigenen Land<\/h2>\n

F\u00fcr viele hat es einen ganz besonderen Reiz bekommen, mit den „eigenen vier W\u00e4nden auf R\u00e4dern“ zu reisen. Dabei steht nicht nur die Flexibilit\u00e4t in Bezug auf das Reiseziel im Vordergrund – sondern ebenso die Tatsache, dass man sich selbst von anderen Reisenden abgrenzen und somit pandemie-gerecht seinen Urlaub verbringen kann. Der Trend zu einer Reise mit Wohnmobil ist laut Studie um 44 Prozent auf fast 5 Millionen gestiegen. Neben dem klassischen Campingplatz erfreuen sich ebenso Bauernh\u00f6fe und Winzereien zunehmender Beliebtheit. Auch das Camping „Offside“ gewinnt immer mehr an Bedeutung – zumal viele Interessenten aus dem st\u00e4dtischen Raum kommen.<\/p>\n

Dabei bevorzugen fast 70 Prozent der Deutschen Ziele im eigenen Land<\/a>. Bayern liegt auf der Beliebtheits-Skala mit 43 Prozent auf Platz 1. Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein folgen mit 27 und 20 Prozent. Falls der Urlaub mit dem Caravan im Ausland stattfindet, werden Italien (28 Prozent) und \u00d6sterreich (27 Prozent) am h\u00e4ufigsten besucht. Im Vergleich zur Vorjahresstudie verbringen die Reisenden 2021 auch einige Tage mehr in ihren Fahrzeugen – n\u00e4mlich mittlerweile 53 Tage.<\/p>\n

Allerdings kommen die Campingpl\u00e4tze dem Boom so schnell nicht nach. Denn trotz der deutlich steigenden Zahl an Freizeitfahrzeugen und Reisenden kamen zu den 3061 vorhandenen Anlagen nur 6 neue hinzu – die Anzahl der Stellpl\u00e4tze hat sich im Vergleich zum Vorjahr sogar um 3000 verringert. Dadurch steigt die Attraktivit\u00e4t der Angebote auf dem Bauernhof oder beim Winzer, wo es meist kein Problem darstellt, noch einen Stellplatz f\u00fcr seinen eigenen Wohnwagen zu bekommen.
\nDie gro\u00dfe Chance f\u00fcr den Tourismus in Deutschland durch den enormen Anstieg des Caravaning kann nur dann genutzt werden, wenn ausreichend Anlagen zur Verf\u00fcgung stehen und die Erwartungen der Reisenden erf\u00fcllt werden. Diese impliziert neben ausreichend Stellpl\u00e4tzen auch eine angemessene Lade-Infrastruktur. Denn die Camper selbst empfinden sich zu 42 Prozent als umweltbewusst und ihre Form des Urlaubs als nachhaltig. Aus diesem Grund schauen sie auch nicht selten nach einem alternativen Antrieb f\u00fcr ihr Wohnmobil. Zudem m\u00f6chten aufgrund des Klimawandels ganz bewusst 19 Prozent der Befragten nicht mehr mit dem Flugzeug oder dem Schiff reisen.<\/p>\n

Wertvolle\u00a0Ergebnisse f\u00fcr Entscheidungstr\u00e4ger<\/h2>\n

Die Ergebnisse der Studie legten nahe, dass es bis zum Ende des Jahres 2021 einen neuen Rekord an Caravan Fahrzeugen auf deutschen Stra\u00dfen geben wird – rund 1,5 Millionen zugelassene Wohnmobile wurden bis dahin erwartet.
\nZudem gibt die Studie detailliert Aufschluss \u00fcber die Aspekte, die Camper bei ihrer Entscheidung f\u00fcr Kauf oder Miete eines Caravan bewegen – seien es Informationskan\u00e4le, Nutzungskosten, Versicherung oder Wartung. Selbst die Erwartungen an Produkte und Prozesse sowie deren Erf\u00fcllung wurden erfragt. Damit bietet diese Masterstudie einen umfassenden Blick nicht nur auf Zielgruppe, Hersteller, Produkte und Dienstleistungen – sondern bietet durch das weiterf\u00fchrende Erfragen des Nutzungsverhaltens und den gew\u00e4hlten Campingplatz bzw. Stellplatz auch eine unverzichtbare Grundlage f\u00fcr Entscheider in Wirtschaft und Politik sowie f\u00fcr interessierte Beobachter des Marktes.<\/p>\n

So viel wird investiert<\/h2>\n

Die Camping Branche boomt und laut des deutschen Caravaning-Verband (CIVD<\/a>) kostete ein neues Reisemobil in den letzten Jahren ca. 54.464 Euro im Durchschnitt – 13 Prozent h\u00f6her als im Vorjahr. Allerdings geht der Caravaning-Verband davon aus, das aktuelle Mittel aller verkauften Reisemobile deutlich h\u00f6her bei knapp \u00fcber 70.000 Euro liegt. Laut Studie wurden f\u00fcr einen neuen Caravan durchschnittlich 25.276 Euro bezahlt (plus 17 % zum Zeitpunkt des Kaufs). Das Urlaubsbudget f\u00fcr Eigent\u00fcmer und Mieter steigt gegen\u00fcber dem Vorjahr um 25 % auf 519 \u20ac pro Woche und Person.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die im Juni 2021 in Auftrag gegebene bev\u00f6lkerungsrepr\u00e4sentative „Masterstudie Caravans und Reisemobile“ zeigt, dass sich rund 20 Millionen Deutsche mit dieser Urlaubsform besch\u00e4ftigen. Die im Vorfeld des bedeutenden Caravan Salons in D\u00fcsseldorf durchgef\u00fchrte und bisher gr\u00f6\u00dfte ver\u00f6ffentlichte Befragung dieser Art in Deutschland zum Thema Wohnwagen und Reisemobile best\u00e4tigt, dass die Anzahl der Interessenten damit so […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":4180,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"49","_seopress_titles_title":"%%title%% %%page%%","_seopress_titles_desc":"Die \"Masterstudie Caravans und Reisemobile\" zeigt, dass sich rund 20 Millionen Deutsche mit Caravaning besch\u00e4ftigen.","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[49],"tags":[51,56],"class_list":["post-4112","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-camping","tag-camping-und-campingzubehoer","tag-caravaning"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4112","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4112"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4112\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4180"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4112"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4112"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/wohnmobilcenter-muenchen.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4112"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}